Suchen Sie die Herausforderung?
Unsere hochwertigen Racing-Segel werden Ihren Anforderungen und Bedürfnissen gerecht. Damit holen Sie auf jeder Regatta maximale Beschleunigung und Top-Performance heraus.
Bei unseren Amwind-Racing-Segeln unterscheiden wir Maestro (Club Racing) und Zonda (Grand Prix Racing).
Maestro – Club Racing
Ob One Design oder ORC-Spezialanfertigung: Maestro ist das optimale Regatta-Segel. Zur Auswahl stehen stark verharztes Dacron (Horizontal- und Triradialschnitt), moderne Polyester- oder Aramid-Laminate (Triradial) sowie die EPEX-Membrane von Elvstrøm.
Zonda – Grand Prix Racing
Grand Prix Racing verlangt ein kompromissloses, topaktuelles Design und feine Details. Unsere EPEX-Segel liefern Offshore und Inshore bei leichtem oder Starkwind maximale Geschwindigkeit – für höchste Ansprüche im internationalen Racing.
Code-Segel
Für sehr leichte Winde und schnelle Kurse hoch am Wind ist der Racing Code 0 mit 55 % Mittelbreite ideal. Auch bei 45°–90° Kursen sorgt er für Tempo und ist der perfekte Übergang zum Gennaker A1 oder A3.
Erhältlich als Trioptimal-Laminat mit starken Aramidfasern (70–190 g/m²) oder als EPEX-Membran mit beidseitiger Folie und robuster Faser wie Aramid/Technora. Im Vorliek sorgt ein Anti-Torsions-Tau für einfaches Trimmen und schnelles Aufrollen.
Racing Cable Free Code 0 75%
Racing Cable Free Code 0Mit dem Racing Cable Free Code 0 liegt richtig, wer keinen klassischen Code 0 fürs Kreuzen sucht. Er steigert die Geschwindigkeit ab 60°–130° TWA und bleibt bei allen Kursen stabil. Am Vorliek sorgen Carbon/Technora-Fasern für Festigkeit von Kopf bis Hals – ein Anti-Torsions-Tau ist damit überflüssig. Anders als herkömmliche Code 0 Segel, die bei hohen Kursen unruhig werden, bleibt der Cable Free Code 0 bei höheren Kursen ruhig und bei tiefen Kursen kommt er wie ein Gennaker nach Luv. Das Vorliek ist immer EPEX-membranverstärkt; dahinter kann zwischen Triradial-Laminat oder EPEX-Membran mit 0,5 mil Folie und Carbon/Technora-Fasern gewählt werden.
Racing-Gennaker
Der Gennaker kommt von Halbwind bis Vorwind zum Einsatz. Unsere Racing-Gennaker werden im Trioptimal-Schnitt aus Contender-Tuch gefertigt – von ultraleichtem 31 g/m² bis robustem 200 g/m², je nach Boot und Einsatz. Damit für jede Windstärke das passende Vorwindsegel bereitsteht, bieten wir verschiedene Schnitte und Tuchvarianten an.
A1
Grössen Faktor: 78% vom A2. TWA: 100-135° TWS: 4-10 kn.
A1.5
Grössen Faktor: 91% vom A2 TWA: 115-150° TWS: 8-15 kn.
A2
Grössen Faktor: 100% TWA: 130-165° TWS: 10-20 kn.
A3
Grössen Faktor: 85% vom A2 TWA: 100-135° TWS: 10-18 kn.
A4
Grössen Faktor: 96% vom A2. TWA: 140-165° TWS: 10-18 kn.
A5
Grössen Faktor: 70% vom A2. TWA: 125-160° TWS: 15-30 kn
Racing-Spinnaker
Der Spinnaker wird von Halbwind bis Vorwind eingesetzt. Unsere Racing-Spinnaker werden im Trioptimal-Schnitt aus Contender-Tuch gefertigt – von leichtem 31 g/m² bis schwerem 200 g/m², je nach Boot und Einsatz. Für alle Windstärken gibt es verschiedene Schnitte und passende Tuchvarianten, damit immer das optimale Vorwindsegel bereitsteht.
S1
Grössen Faktor: 70% vom S2. TWA 100°-130° TWS: 2-10 kn.
1.5
Grössen Faktor: 90% vom S2 TWA: 115-155° TWS: 6-15 kn.
S2
Grössen Faktor: 100% TWA: 130-175° TWS: 10-22 kn.
S3
Grössen Faktor: 80% vom S2. TWA: 110-145° TWS: 15-25 kn.
S4
Grössen Faktor: 95% vom S2. TWA: 130-160° TWS: 18-32 kn.
S5
TWA: 140-175° TWS: 25-40 kn.